Märchen und Mythen
Im Spiegel der Märchen finden Sie Ihre Themen. Diese von außen zu betrachten ermöglicht Ihnen eine neue Sichtweisen. Spielerisch können Sie Verstrickungen auflösen, Veränderung ausprobieren.
Ich veranstalte regelmäßig Märchenseminare für Erwachsene in Institutionen, wie Frauenberatungsstellen und Non-Profit-Organisationen.
Ganz aktuell biete ich psychotherapeutische Gruppen an, in denen mit Märchen und Mythen gearbeitet wird.
Workshops für Psychotherapeut*innen seit 2017:
Selbstentfaltung für Psychotherapeut*innen durch die Arbeit mit Märchen
Märchen handeln von Themen wie Ohnmacht, Ungerechtigkeit, Alter, Liebe, Tod, Wünschen und Sehnsüchten. Sie erzählen vom Finden und Gehen des eigenen Weges, vom Gründen des eigenen Reiches, vom Linksliegenlassen der Widersacher*innen und Neider*innen.
In der Arbeit mit Märchen steigen Sie spielerisch in existenzielle Bilder der Verstrickungen und Verwirrungen ein, erkennen darin Ihre Geschichte, Ihre Lebensfragen, Ihr gewohntes Verhalten und entdecken auch so manchen blinden Fleck. Der Blickwinkel durch die Märchenepisoden öffnet die Augen für Neues und für heilsame Lösungen. Sie können in verschiedene Rollen schlüpfen, sich als Hexe, Prinzessin, Zwerg oder Rumpelstilzchen, im geschützten Rahmen ausprobieren.
jeweils Samstag von 10:00 bis 18:00
nächster Termin am 29.8.2020
in der Bildungswerkstatt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien.
Dieser Workshop ist ausschließlich für Psychotherapeut*innen.
6-8 Teilnehmer*innen.
Kosten: € 150.- (mit Frühbucherbonus: 12o.-)
Die Märchensamstage werden in etwa 3 mal pro Jahr angeboten,
bei regelmäßiger Teilnahme betragen die Kosten ebenfalls €120,- pro Samstag.
Leitung, Anmeldung, Information:
Christine Semotan, Psychotherapeutin
(Gestalttheoretische Psychotherapie und
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie)
christine@psychotherapie-semotan.com, 0664 2051184
Maßgeschneiderte Angebote
für Gruppen und Organisationen
auf Anfrage.
Gruppenselbsterfahrung für Lebens- und Sozialberater*innen,
anrechenbar für das Propädeutikum.
Einzelne Märchenworkshops und Jahresgruppen,
auch für Menschen mit Lernbeeinträchtigung,
besonderen Bedürfnissen und Hochbetagte, .... auf Anfrage.
Sie wünschen für Ihre Gruppen, Institutionen, Teams, Ausbildungsvereine u. Ä. ein spezielles, auf Ihren Bedarf angepasstes Angebot? Zögern Sie nicht anzufragen. Per Telefon, Mail oder mit diesem Formular:
Wollen Sie informiert werden über neue Veranstaltungen, Übungen zum Wohlbefinden, Bücher,... ?
Hier können Sie sich anmelden, damit Sie erfahren, wenn es Neuigkeiten auf dieser Homepage gibt:
Newsletter bestellen (Es gilt die Datenschutzerklärung)
Impressum: Christine Semotan, Psychotherapeutin, eingetragen in der PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums für Gesundheit, mit der Zusatzbezeichnung Gestalttheoretische Psychotherapie. Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP). Berufsrechtliche Vorschriften: Psychotherapiegesetz.
Praxis für Psychotherapie, 2384 Breitenfurt bei Wien, Meisenweg 17, 0664 2051184, christine@psychotherapie-semotan.com.
copyright bei Christine Semotan.
Ich übernehme keine Verantwortung für den Inhalt verlinkter und empfohlener Seiten und Publikationen.